Magenausspülung

Magenausspülung

Magenausspülung, Einführung einer mit Schlauch und Glastrichter versehenen Magensonde (Magendusche, Magenheber) durch Mund und Speiseröhre; in den Trichter wird Wasser gegossen, das beim Heben des Trichters in den Magen einströmt, beim Senken desselben aber infolge Heberwirkung wieder entleert wird; zur Entfernung schädlicher Stoffe (namentlich Gifte) oder des zersetzten Mageninhalts.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Magenausspülung — Magenausspülung, s. Magenerweiterung und Magenpumpe …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Magenspülung — Die Magenspülung (auch Magenausspülung oder Magenaus oder abheberung) ist ein medizinischer Eingriff zur Entleerung des Magens. Umgangssprachlich wird der Vorgang auch als „Magenauspumpen“ bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Indikation 2 Ablauf 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Brechmittel — (Emetica, Vomitiva), Substanzen, mit denen man für einen Heilzweck Erbrechen hervorruft, besonders Brechwurzel (Ipekakuanha), Brechweinstein (Tartarus stibiatus), Kupfervitriol, Zinkvitriol und Apomorphin. Nach dem Einnehmen eines Brechmittels… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Brechreiz — (Nausea) entsteht bei lokaler Erkrankung des Magens oder Darmes sowie bei allgemeinen Krankheiten (z. B. Urämie oder Gehirnkrankheiten), durch unzureichende Gaben von Brechmitteln. Gegen lästigen B. wendet man Eis, eisgekühlten Sekt, auch wohl… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Magenpumpe — Magenpumpe, von Kußmaul angegebene pumpenartige Vorrichtung zur Entleerung und zum Ausspülen des Magens, besteht aus einer großen Spritze und einem elastischen Schlauch von ca. 70 cm Länge, der, ähnlich einem Katheter, unten blind endigt und zwei …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Chloralvergiftung — Chlorālvergiftung, akute, erzeugt Schlafsucht, Bewußtlosigkeit, äußerst verengte Pupillen. Gegenmittel: Magenausspülung, starker Kaffee, Äther. Chronische C. (Chloralismus) erzeugt Verdauungsstörungen, Hauterkrankungen, Gelenkschmerzen, Atemnot,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Magendusche — Magendusche, s. Magenausspülung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Magenpumpe — Magenpumpe, pumpenartige Vorrichtung zum Entleeren des Mageninhaltes (s. Magenausspülung) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Magensonde — Magensonde, s. Magenausspülung …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”